Alle Episoden

#11 – Influenza: Warum Nasenspray für Kinder schützt

#11 – Influenza: Warum Nasenspray für Kinder schützt

32m 9s

Influenza ist viel mehr als ein grippaler Infekt – sie kann Atemwege, Herz, Nieren und das zentrale Nervensystem betreffen. In dieser Folge erklärt Florian Krammer den Aufbau des Virus, Unterschiede zwischen Influenza A und B sowie die wichtigsten Subtypen wie H1N1 und H3N2.

#10 – Schafblattern & Gürtelrose: Das Varizella-Zoster-Virus

#10 – Schafblattern & Gürtelrose: Das Varizella-Zoster-Virus

20m 28s

Das Varizella-Zoster-Virus ist weltweit verbreitet und fast jeder trägt es in sich. In dieser Folge erklärt Florian Krammer, wie es zu zwei ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern führen kann: Windpocken (auch Schafblattern oder Feuchtblattern genannt) in der Kindheit und Gürtelrose im späteren Leben.

#9 – COVID-19: Aktuelle Varianten und Impfempfehlungen im Überblick

#9 – COVID-19: Aktuelle Varianten und Impfempfehlungen im Überblick

22m 32s

In dieser Episode gibt es ein aktuelles Update zur Covid-19-Situation. Besprochen werden die momentanen Virusvarianten und auch die Entstehung solcher Varianten, durch langsame Mutationen, Rekombination oder persistente Infektionen bei immungeschwächten Personen.

#8 – Epstein-Barr-Virus: Von Drüsenfieber bis Multipler Sklerose

#8 – Epstein-Barr-Virus: Von Drüsenfieber bis Multipler Sklerose

16m 13s

Das Epstein-Barr-Virus, ein DNA-Virus aus der Familie der Herpesviren, ist weltweit verbreitet: Bis zu 95 % aller Erwachsenen sind damit infiziert. In dieser Folge erklärt Florian Krammer, wie das Virus in B-Zellen eindringt, dort latent bleibt und den Körper ein Leben lang begleitet.

#6 – Ebola: Wie gefährlich ist das Virus wirklich?

#6 – Ebola: Wie gefährlich ist das Virus wirklich?

25m 23s

Ebola gilt als eines der gefährlichsten Viren der Welt – mit Sterblichkeitsraten von bis zu 90 %. In dieser Folge geht es um den Erreger selbst, seine Übertragungswege und die verschiedenen bekannten Ebola-Virusarten.

#4 – Chikungunya: Tropenvirus auf Mückenflug nach Europa

#4 – Chikungunya: Tropenvirus auf Mückenflug nach Europa

21m 51s

In dieser Folge geht es um das Chikungunya-Virus – ein Alphavirus, das von Mücken übertragen wird. Besprochen werden Struktur und Vermehrung des Virus, typische Symptome wie Fieber, Ausschlag und Gelenkentzündungen sowie mögliche Langzeitfolgen.

#3 – HPV: Ein Virus, viele Risiken und eine Impfung

#3 – HPV: Ein Virus, viele Risiken und eine Impfung

18m 2s

HPV ist weit verbreitet und oft unterschätzt. In dieser Episode erfahren wir, wie Papillomaviren übertragen werden, welche Risiken sie bergen und wie gut moderne Impfstoffe davor schützen können. Auch die aktuelle Impfkampagne in Österreich ist Thema.