viroLOGISCH

Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer wirft in viroLOGISCH wöchentlich einen Blick in die Welt der Viren – von historischen Pandemien bis zu aktuellen Entwicklungen.
Ein Podcastwerkstatt Original – produziert zwischen New York und Wien.

Fotocredit: MedUni Wien/feelimage

viroLOGISCH

Neueste Episoden

#11 – Influenza: Warum Nasenspray für Kinder schützt

#11 – Influenza: Warum Nasenspray für Kinder schützt

32m 9s

Influenza ist viel mehr als ein grippaler Infekt – sie kann Atemwege, Herz, Nieren und das zentrale Nervensystem betreffen. In dieser Folge erklärt Florian Krammer den Aufbau des Virus, Unterschiede zwischen Influenza A und B sowie die wichtigsten Subtypen wie H1N1 und H3N2.

#10 – Schafblattern & Gürtelrose: Das Varizella-Zoster-Virus

#10 – Schafblattern & Gürtelrose: Das Varizella-Zoster-Virus

20m 28s

Das Varizella-Zoster-Virus ist weltweit verbreitet und fast jeder trägt es in sich. In dieser Folge erklärt Florian Krammer, wie es zu zwei ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern führen kann: Windpocken (auch Schafblattern oder Feuchtblattern genannt) in der Kindheit und Gürtelrose im späteren Leben.

#9 – COVID-19: Aktuelle Varianten und Impfempfehlungen im Überblick

#9 – COVID-19: Aktuelle Varianten und Impfempfehlungen im Überblick

22m 32s

In dieser Episode gibt es ein aktuelles Update zur Covid-19-Situation. Besprochen werden die momentanen Virusvarianten und auch die Entstehung solcher Varianten, durch langsame Mutationen, Rekombination oder persistente Infektionen bei immungeschwächten Personen.