#8 – Epstein-Barr-Virus: Von Drüsenfieber bis Multipler Sklerose

Shownotes

Das Epstein-Barr-Virus, ein DNA-Virus aus der Familie der Herpesviren, ist weltweit verbreitet: Bis zu 95 % aller Erwachsenen sind damit infiziert. In dieser Folge erklärt Florian Krammer, wie das Virus in B-Zellen eindringt, dort latent bleibt und den Körper ein Leben lang begleitet. Thematisiert werden unter anderem der Aufbau des Virus, seine Übertragung, die Erkrankung infektiöse Mononukleose („Pfeiffersches Drüsenfieber“) sowie die mögliche Rolle von EBV bei bestimmten Krebsarten.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf neuen Studien, die einen Zusammenhang zwischen Epstein-Barr-Infektionen und Multiple Sklerose nahelegen und auf der Frage, ob ein Impfstoff künftig das Risiko senken könnte.

Epidemiologischer Link zwischen EBV und Multipler Sklerose (Englisch): https://www.science.org/doi/10.1126/science.abj8222 Möglicher mechanistischer Link (EBNA1 Antikörper) zwischen EBV und Multipler Sklerose (Englisch): https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9382663/

Review zu von EBV-verursachten Erkrankungen und möglichen Therapien und Impfungen (Englisch, leider hinter Paywall): https://www.nature.com/articles/s41579-025-01181-y

+++++

Unterstütze viroLOGISCH auf Steady: https://steady.page/de/virologisch/

Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Gerne an: virologisch@podcastwerkstatt.com

+++++

Ludwig Boltzmann Institut fuer Wissenschaftskommunikation und Pandemievorsorge https://soap.lbg.ac.at/?lang=de

Ignaz Semmelweis Institute https://semmelweisinstitute.ac.at/de/willkommen-im-semmelweis-institut/

Krammer Laboratory at the Icahn School of Medicine at Mount Sinai https://labs.icahn.mssm.edu/krammerlab/

+++++

Interessenskonflikte

Die Icahn School of Medicine at Mount Sinai hat Patentanträge für SARS-CoV-2 serologische Tests, Newcastle Disease Virus-basierende COVID-19 Impfstoffe und Influenza Impfstoffe und Therapien gestellt, die mich als Miterfinder anführen. Diese Patente gehören der Icahn School of Medicine at Mount Sinai aber Teile der Lizenzgebühren weden auch an die Erfinder ausbezahlt. Die Patente für den COVID-19 Impfstoff wurde an CastleVax auslizensiert, wo ich Mitbegründer und Scientific Advisory Board Member bin.

Ich habe in der Vergangenheit Merck, Pfizer, Seqirus, GSK, Sanofi, Gritstone und Curevac als Consultant beraten und ich berate momentan die Firmen Avimex (Mexiko), Third Rock Ventures (USA), NovaBioma (Österreich) und BesparkBio (Österreich).

Mein Labor in New York hat in der Vegangenheit mit GSK, Pfizer und VIR zusammengearbeitet und arbeitet zur Zeit mit den Firmen Dynavax und Inimmune zusammen. Rein wissenschafltiche Kollaborationen gibt es momentan auch mit Moderna und Sanofi.

Meine Arbeit in den USA an Immunität und Infektionskrankheiten wird vor allem von den US National Institutes of Health, aber auch von Flu Labs und Tito's Handmade Vodka gefördert. In der Vergangenheit erhielten wir auch Forschungsförderung von der Bill und Melinda Gates Foundation, PATH und dem US Department of Defense.

Unsere Forschung in Österreich wird von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft und dem Iganz Semmelweis Institut durch die Medizinische Universität Wien unterstützt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.