#1 – Tollwut: Warum ein Kratzer tödlich sein kann

Shownotes

Diese Folge dreht sich um eine der tödlichsten Virusinfektionen der Welt: die Tollwut. Besprochen werden nicht nur der Übertragungsweg über Bisse und Kratzer, sondern auch die ungewöhnlich lange Inkubationszeit und die dramatischen Symptome – von Aggression und Lähmung bis hin zu Wasserangst. Es geht um weltweite Verbreitung, wirksame Impfstrategien bei Mensch und Tier, und um die besondere Möglichkeit, sich nach einer Infektion, aber noch vor Ausbruch der Krankheit, erfolgreich impfen zu lassen. Und ganz nebenbei erfahren wir auch, was Tollwut mit Vampir- und Werwolf-Mythen zu tun haben könnte.

Tollwutfall in Grossbritanien durch Kontakt mit streunendem Hund in Marokko: https://www.theguardian.com/uk-news/2025/jun/18/person-dies-of-rabies-in-yorkshire-after-contact-with-dog-in-morocco

Tollwutfall in der Steiermark durch Hundebiss in Marokko (2004):https://www.derstandard.at/story/1803127/nach-hundebiss-in-marokko-steirer-an-tollwut-gestorben

Tollwutfaelle durch Fledermaeuse in den USA: https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/71/wr/mm7101a5.htm?s_cid=mm7101a5_w

Information zur globalen Verbreitung von Tollwut: https://worldpopulationreview.com/country-rankings/rabies-free-countries

Informationen zur Tollwut und Link zur Tollwutberatungsstelle der AGES (Oesterreich): https://www.ages.at/mensch/krankheit/krankheitserreger-von-a-bis-z/tollwut#accordion-9755 https://www.ages.at/mensch/krankheit/oeffentliche-gesundheit-services/tollwutberatungsstelle

Rabid: A cultural history of the world's most diabolic virus; Bill Wasik, Monica Murphy; ISBN:9780143123576, 0143123572

+++++

Unterstütze viroLOGISCH auf Steady: https://steady.page/de/virologisch/

Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Gerne an: virologisch@podcastwerkstatt.com

+++++

Ludwig Boltzmann Institut fuer Wissenschaftskommunikation und Pandemievorsorge https://soap.lbg.ac.at/?lang=de

Ignaz Semmelweis Institute https://semmelweisinstitute.ac.at/de/willkommen-im-semmelweis-institut/

Krammer Laboratory at the Icahn School of Medicine at Mount Sinai https://labs.icahn.mssm.edu/krammerlab/

+++++

Interessenskonflikte

Die Icahn School of Medicine at Mount Sinai hat Patentanträge für SARS-CoV-2 serologische Tests, Newcastle Disease Virus-basierende COVID-19 Impfstoffe und Influenza Impfstoffe und Therapien gestellt, die mich als Miterfinder anführen. Diese Patente gehören der Icahn School of Medicine at Mount Sinai aber Teile der Lizenzgebühren weden auch an die Erfinder ausbezahlt. Die Patente für den COVID-19 Impfstoff wurde an CastleVax auslizensiert, wo ich Mitbegründer und Scientific Advisory Board Member bin.

Ich habe in der Vergangenheit Merck, Pfizer, Seqirus, GSK, Sanofi, Gritstone und Curevac als Consultant beraten und ich berate momentan die Firmen Avimex (Mexiko), Third Rock Ventures (USA), NovaBioma (Österreich) und BesparkBio (Österreich).

Mein Labor in New York hat in der Vegangenheit mit GSK, Pfizer und VIR zusammengearbeitet und arbeitet zur Zeit mit den Firmen Dynavax und Inimmune zusammen. Rein wissenschafltiche Kollaborationen gibt es momentan auch mit Moderna und Sanofi.

Meine Arbeit in den USA an Immunität und Infektionskrankheiten wird vor allem von den US National Institutes of Health, aber auch von Flu Labs und Tito's Handmade Vodka gefördert. In der Vergangenheit erhielten wir auch Forschungsförderung von der Bill und Melinda Gates Foundation, PATH und dem US Department of Defense.

Unsere Forschung in Österreich wird von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft und dem Iganz Semmelweis Institut durch die Medizinische Universität Wien unterstützt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.